Die Freiwilligen erwarten in der LBV-Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern vielfältige Aufgaben in den folgenden Bereichen:
- Mitarbeit in der Umweltbildung, insbesondere bei der Organisation eines Zeltlagers für LBV-Kindergruppen, Ferienfreizeiten und Konzepterstellung
- Fachliche Mitarbeit in Natur- und Artenschutzprojekten
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Marketingprojekten
- Förderung ehrenamtlicher Aktivitäten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, gelegentlich werden Sie auch an Abend- und Wochenendterminen teilnehmen. Unterkunft und Verpflegung können nicht gestellt werden. Sie erhalten ein
Taschengeld und eine Verpflegungspauschale. Allgemeine Infos zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie auf unserer Homepage.
Interessiert?
Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie naturbegeistert sind, sich für Pflanzen und Tiere interessieren und gerne im Umweltschutz tätig werden möchten. Sie besitzen einen Führerschein, sind ein
kommunikationsstarker und textsicherer Mensch? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte als pdf-Datei per Email an uns senden.
Bewerbung jederzeit möglich. Einsatzzeitraum: sechs bis zwölf Monate.
Ansprechpartnerin: Dorothee Bornemann, Telefon: 089 / 219 64 30-5o, E-Mail-Adresse: Oberbayern@lbv.de