Die Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern ist Ansprechpartner für alle Fragen der Umweltbildung. Egal, ob Sie Unterstützung für ein Umweltprojekt an Ihrer Schule suchen, oder ob Sie als Privatperson eine Natur-Führung buchen möchten, wir vermitteln Ihnen den richtigen Kontakt.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
bedingt durch die aktuellen Entwicklungen durch die Corona-Epidemie und den daraus resultierenden Vorsichtsmaßnahmen sind wir angewiesen, alle Führungen und Bildungsprogramme bis vorerst 19. April ausfallen zu lassen.
Folgende Gründe haben uns zu der Absage bewogen:
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der LBV Oberbayern ist seit mehr als zehn Jahren Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“. Diese Auszeichnung dokumentiert die hohe Qualität unserer Bildungsprogramme. Als Qualitätssiegelträger stehen wir in engem Austausch mit 130 ausgezeichneten Einrichtungen, Netzwerken und selbstständigen Anbietern in ganz Bayern. Wir evaluieren und verbessern unsere Angebote kontinuierlich in Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung. Weitere Informationen zum Qualitätssiegel finden Sie hier.
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte werden von den Themenfeldern Flüsse und Gewässer, Biodiversität, Landwirtschaft und Ernährung gebildet. Naturerfahrung mit allen Sinnen und das direkte Erleben stehen dabei im Vordergrund. Sie bilden die Basis für einen achtsamen Umgang mit unserer Schöpfung und für die Entwicklung eines nachhaltigen Lebensstils. Mehr Informationen zu unserem aktuellen Umweltbildungsprojekt "Abenteuer Ammer" finden Sie hier.
Exkursionen, Naturerlebnistage,
Vorträge, Ausstellungen,
Projekttage, P-Seminare,
Lehrer-Fortbildungen
altersgerechte Naturausflüge,
Projekttage, Fortbildungen für Erzieher, Werte und Kompetenzen für 0-3-Jährige
Naturführungen für Jung und Alt,
Ferienfreizeiten für Kinder, Familien-Wochenenden,
Kinder- und Jugendgruppen