• Kontakt
  • Newsletter
  • LBV-Shop
  • LBV.de
Jetzt spenden
Mitglied werden
 

 

  • Wir vor Ort
    • Team der Bezirksgeschäftsstelle
    • Kreisgruppen in Oberbayern
    • Projekte
      • Vogelschlag München
    • Oberbayern Rundbrief
    • Pressestimmen
      • Starkes Bündnis für die Isar
      • Demo zur Agrarwende
      • Absturz der Wiesenbrüter
      • Volksbegehren Rettet die Bienen - eine erste Bilanz
      • Der Vogelbeobachter - Gerhard Kinshofer im Portrait
      • Naturmanagerin Rita Verma
  • Umweltbildung
    • Projekte
      • Abenteuer Ammer
      • Umweltbildung Isar
      • Mitmachflora Ammersee
      • Vögel im Unterricht
      • Igel im Unterricht
    • Schulen
    • Kindergärten
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Kindergruppen
    • Anmeldung
  • Naturwissen
    • Unser LBV-Podcast
    • Vogelquiz
      • Rätsel 1
      • Rätsel 2
    • Wildkräuter Tipps und Informationen
    • Ratgeber
      • Jungvogel gefunden
      • Spechte am Haus
      • Enten am Balkon
      • Fledermaus gefunden
      • Igel gefunden
      • Meisensterben
      • Reisetipps
    • Baupläne für Nistkästen
  • Mitmachen
    • Kartierung der Wiesenbrüter in Bayern
    • Aktiv werden
    • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD-Blog 20/21
      • BFD-Blog Sommer 2020
    • Citizen Science
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
  • Veranstaltungen
    • Termine Umweltbildung
Gemeinsam Bayerns Natur schützen

    Sitemap

    • Wir vor Ort
      • Team der Bezirksgeschäftsstelle
      • Kreisgruppen in Oberbayern
      • Projekte
        • Vogelschlag München
      • Oberbayern Rundbrief
      • Pressestimmen
        • Starkes Bündnis für die Isar
        • Demo zur Agrarwende
        • Absturz der Wiesenbrüter
        • Volksbegehren Rettet die Bienen - eine erste Bilanz
        • Der Vogelbeobachter - Gerhard Kinshofer im Portrait
        • Naturmanagerin Rita Verma
    • Umweltbildung
      • Projekte
        • Abenteuer Ammer
        • Umweltbildung Isar
        • Mitmachflora Ammersee
        • Vögel im Unterricht
        • Igel im Unterricht
      • Schulen
      • Kindergärten
      • Öffentliche Veranstaltungen
      • Fortbildungen
      • Kindergruppen
      • Anmeldung
    • Naturwissen
      • Unser LBV-Podcast
      • Vogelquiz
        • Rätsel 1
        • Rätsel 2
      • Wildkräuter Tipps und Informationen
      • Ratgeber
        • Jungvogel gefunden
        • Spechte am Haus
        • Enten am Balkon
        • Fledermaus gefunden
        • Igel gefunden
        • Meisensterben
        • Reisetipps
      • Baupläne für Nistkästen
    • Mitmachen
      • Kartierung der Wiesenbrüter in Bayern
      • Aktiv werden
      • Bundesfreiwilligendienst
        • BFD-Blog 20/21
        • BFD-Blog Sommer 2020
      • Citizen Science
        • Stunde der Gartenvögel
        • Stunde der Wintervögel
    • Veranstaltungen
      • Termine Umweltbildung

    Blog

    • 14.07.2020 - Ein halbes Jahr Bundesfreiwilligendienst geht zu Ende
    • 17.06.2020 - Flüsse erleben - ein Seminartag an der Ammer
    • 22.04.2020 - Mein Arbeitsalltag im Corona-Homeoffice
    • 19.03.2020 - Biotoppflege-Einsatz im Fußbergmoos
    • 16.03.2020 - Mein erstes Seminar: politische Bildung in Bad Oyenhausen

    Newsletter

    Jetzt spenden
    Mitglied werden

    Ihre Natur-Ansprechpartner

    Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:

     

    Unser Infoservice-Team

    0 91 74 / 47 75 - 74 34

    0 91 74 / 47 75 - 74 35

    (Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr

    Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)

     

    infoservice@lbv.de

    Mitgliedschaft, Daten

    Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:

     

    Maria Gerngroß und Sabine Meyer

    0 91 74 / 47 75 - 71 13

    0 91 74 / 47 75 - 71 19

    (8:30-16:00 Uhr)

     

    mitgliederservice@lbv.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Besuchen Sie
      uns auf Facebook
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Twitter
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Flickr
    • Besuchen Sie
      uns auf Instagram
    • Besuchen Sie
      uns auf Pinterest
    • Besuchen Sie
      uns auf YouTube
    zuklappen