Am 24. September 2021, zwei Tage vor der Bundestagswahl, gingen weltweit Millionen Menschen mit demselben Ziel auf die Straße: die Forderung schneller und
effizienter Klimaschutzmaßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise. Der Landesbund für Vogelschutz aktivierte im Vorfeld zahlreiche Mitglieder, um gemeinsam beim Klimastreik in München die Stimme zu
erheben.
Die Bewegung „Fridays for Future“ mobilisiert immer mehr Menschen, denn das Bewusstsein in unserer Gesellschaft wächst, dass ein „Weiter so“ nicht zukunftsfähig ist. Wir brauchen
neue Visionen, wie wir besser ökologisch wirtschaften können, ohne unseren Planeten Erde bis zum Rand der Erschöpfung auszubeuten. Klimaschutz, Ressourcenschutz und der Schutz der Lebensvielfalt
müssen Hand in Hand gehen.