Die Stadt ist ein attraktiver Lebensraum. Nicht nur für Menschen, sondern auch für Wildvögel. Allein im Münchner Stadtgebiet brüten 105 Wildvogelarten regelmäßig. Eine Vogelart scheint sich in der Stadt besonders wohl zu fühlen: der Buntspecht. Dabei zeigen sie sich auch den Segnungen der modernen Zivilisation gegenüber aufgeschlossen – sehr zum Ärger der menschlichen Mitbewohner. Denn Spechte machen auch vor Antennen, Dachblechen und Wärmedämmfassaden nicht halt, wenn es darum geht, trommelnd einen Partner zu finden oder eine Höhle zu zimmern. Doch was tun?