Die Ammerseeregion zählt zu den botanisch artenreichsten Gebieten Deutschlands. Sie ist deshalb eine der 30 „Hotspot-Regionen der Biodiversität“ in Deutschland. Im Rahmen des
Teilvorhabens „Mitmach-Aktion Internet-Flora Ammersee“ kurz "Mitmachflora Ammersee" bildet der LBV Oberbayern interessierte Laien zu ehrenamtlichen Kartierern aus. Auf der
Projekthomepage können Beobachtungen eingegeben werden. Das Projektgebiet der Mitmachflora erstreckt sich rund um den Ammersee, einschließlich der umgebenden Leiten, der Feuchtgebiete im Norden
bis Grafrath und im Süden bis Wielenbach. Weiterhin werden klassen- und fächerübergreifende Projekttage an Schulen initiiert. Damit möchte der LBV das Bewusstsein für die
heimische Artenvielfalt stärken und wichtige Daten zur Verbreitung der Höheren Pflanzen in der Region sammeln.
Alle Veranstaltungen innerhalb des Projekts sind kostenlos!