Natürliche Lebensräume werden immer weiter zerstört. Der Flächenverbrauch steigt, Landwirtschaft wird intensiver, Siedlungen werden immer mehr verdichtet. Wir schützen die natürliche Vielfalt in wichtigen Lebensräumen Bayerns. Wir entwickeln alternative Konzepte und zeigen damit, dass es auch anders geht, wie beispielsweise in unseren Beiträgen im Rahmen des Hotspotprojekts Wildflüsse. Der Schutz und Erhalt bedrohter Arten liegt uns am Herzen. Projekte wie die Telemetriestudie zum Großen Brachvogel, ein Amphibienprojekt in Kooperation mit Abbaubetrieben oder Maßnahmen zum Schutz der kleinen Hufeisennase sind richtungsweisend im Natur- und Artenschutz.